Sa, 02.04. 10 – 11:30 Uhr: Infostand (Vitalmarkt Uelzen)
So, 03.04. 11 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst (St. Marien Uelzen)
17 Uhr: Konzert zum Thema Leben, Tod und Ewigkeit (St. Marien Uelzen)
Mo, 04.04. 16:30 Uhr: Montagskino zur Themenwoche (Central Theater Uelzen)
19:30 Uhr: „Mut zur Endlichkeit“, Vortrag Dr. Ralph Charbonnier
(St. Marien Uelzen)
Di, 05.04. 19 Uhr: „Wie lange ist ewig?“ Geschichten über das Leben & Davongehen,
Lesung mit Autorin Susanne Niemeyer (St. Marien Uelzen)
Mi, 06.04. 18 Uhr: „Wie lässt’s sich endlich leben?“ Stadtgespräch (Café Samocca UE)
Do, 07.04. 19 Uhr: „Der Klang des Trostes“, Texte und Klaviermusik
(St. Marien Uelzen)
Fr, 08.04. 15 – 18 Uhr: „Ich bin – ich war – ich werde“, Workshop (Katharina-von-Bora-
Haus, Emsberg, Uelzen), Anmeldung bis 05.04., Tel.: 0581 971 895-11
E-Mail: lebensberatung.uelzen@lebensraum-diakonie.de
19 Uhr: „Über den Wolken …“ - Was kommt nach dem Tod? Religiöse
und philosophische Bilder und eigene Vorstellungen, Puppenspiel u. a.
(Martin-Luther-Haus Uelzen)
Sa, 09.04. ab 13:30 Uhr: Tag der offenen Tür (Hospiz Am Stadtwald)
16:30 Uhr: „Ich bin vergnügt, erlöst, befreit …“, Abschluss-Andacht
(Gemeindezentrum Adventgemeinde Am Stadtwald, Uelzen)
Genauere Informationen zur Themenwoche „Endlich leben“ finden Sie über den LINK Faltblatt und unter der Internetadresse „www.endlich-leben.wir-e.de“.