Unter fachkundiger Leitung und in geschütztem Rahmen haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Trauernden zu treffen, Ihren Gedanken und Gefühlen Raum zu geben und Trost durch die Erfahrung von Gemeinsamkeit zu finden.
Leitung und Kontakt: Fr. Gabriele v. Hardenberg, Tel. 05821-967679 (Ambulanter Hospizdienst)
Ort und Zeit: Jeden 1. Mittwoch im Monat, von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im DRK Mehrgenerationszentrum, Ripdorfer Str. 12, 29525 Uelzen
Veranstalter: Ambulanter Hospizdienst im Landkreis Uelzen
Leitung und Kontakt: Frau Barbara Schreiber, Tel. 05821-967679 (Ambulanter Hospizdienst)
Ort und Zeit: Bad Bevensen, DRK Haus , Klein Bünstorfer Str.2
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 15:00-17.00 Uhr
Vorherige Kontaktaufnahme erbeten.
Veranstalter: Ambulanter Hospizdienst im Landkreis Uelzen
Von einem lieben Menschen endgültig Abschied nehmen zu müssen, ist oft schwer und tut weh. Unser Erinnerungsfrühstück bietet eine Gelegenheit im geschützten Rahmen mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen, die Ähnliches erfahren haben um über Ängste und Sorgen zu sprechen. Dabei wird Raum gegeben, der Trauer Ausdruck zu verleihen. Gleichzeitig begleitet diese Gruppe die Teilnehmer auf ihrem Weg, sich neu für das Leben zu öffnen.
Leitung: Seelsorger Dr. Hans-Otto Reling & Doris Bruns-Schreiber
Ort und Zeit: Die Gruppe trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 09:30 Uhr im Gemeindezentrum Am Stadtwald, Peter-Cordes-Weg 1 (gegenüber vom Hospiz Am Stadtwald)
Weitere Informationen erhalten Sie im Hospiz Uelzen unter
0581 97165602 (Mo.-Fr. Vormittag) oder sozialdienst(at)hospiz-am-stadtwald.de
Sternenkinder ist die liebevolle Bezeichnung für tot geborene Kinder mit einem Geburtsgewicht unter 500 g. Für sie gibt es keine gesetzliche Bestattungspflicht. Aber es ist wichtig, auch dem zartesten Leben mit Würde zu begegnen und der Trauer um sie einen Ort zu geben.
Deshalb wurden auf den Friedhöfen in Uelzen und Medingen Grabstellen eingerichtet, auf denen Sternenkinder kostenfrei bestattet werden können. Vierteljährlich findet auf dem Uelzer Friedhof eine Gedenkfeier mit Beisetzung der Sternenkinder aus dem Helios-Klinikum Uelzen statt.
Mütter, Väter, aber auch Großeltern oder andere Nahestehende können, wenn sie es möchten, an den Beisetzungen teilnehmen. Die konkreten Termine werden den betroffenen Eltern mitgeteilt oder können bei dem Klinikseelsorger, Pastor Ulrich Hillmer, erfragt werden.
Telefon: 0581/97398009 oder 0176 46669425
E-Mail: ulrich.hillmer(at)evlka.de
Mit dem Treffpunkt " Kleiner Stern " möchten wir Ihnen eine Möglichkeit schenken, mit Trauer und Schmerz nicht allein zu sein. Im geschützten Kreis wollen wir uns Zeit nehmen zum Austausch, Weinen, Lachen und um Schritt für Schritt in Leben weiter zu gehen.
Ort und Zeit: Wir treffen uns dazu jeden 2-ten Dienstag im Monat um 16 Uhr in den Räumlichkeiten des Gemeindehauses St.Johannis am Hagenskamp 4 in Uelzen.
Dazu sind Sie liebe Eltern, Angehörige, unabhängig von Glaube und Religion recht herzlich eingeladen.
Kontakt: Gina Weigelt
0178-8255596
Email: treffpunktkleinerstern(at)web.de
Unser Flyer steht hier zum Download zur Verfügung
Die Tobias-Gemeinschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, für eine würdevolle Bestattung von Menschen ohne Angehörige und eigene finanzielle Mittel zu sorgen, die im Bereich der Hansestadt Uelzen versterben. Sie organisiert vierteljährliche Trauerfeiern auf dem Uelzener Friedhof, auf dem dann auch die Beisetzung stattfindet. Die Unterstützer der Tobias-Gemeinschaft geben den Verstorbenen dabei das letzte Geleit. Ziel ist es, dass Menschen, die in Uelzen versterben, nicht anonym und auswärts bestattet werden, sondern in unserer Mitte und unter Nennung ihres Namens.
Die Tobiasbestattungen finden 2023 auf dem Hauptfriedhof Uelzen jeweils um 15 Uhr: am 31. März / 30. Juni / 29. September / 15. Dezember statt.
Kontakt: tobias-gemeinschaf@kirche-uelzen.de